Zwischen Lernen und Kreativität - unsere 7. Stunde


???


Auch in diesem Schuljahr wird den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 ein kreatives Freizeitangebot unterbreitet. Dabei können sie aktiv mitbestimmen und mitwirken. Während kleiner Koch- & Backsessions oder kreativen Aktivitäten bewältigten die Kinder im Team das Arbeiten mit vorgegebenen Strukturen und das selbstständige Arbeiten mit Anleitungen. Mit leckeren Snacks, schönen Bastelergebnissen und intensiven Gesprächen miteinander oder mit unserer Schulsozialarbeiterin wird dieses Angebot zu einem spannenden Erlebnis.

Der Name des Angebotes entsteht mit den Kindern gemeinsam und soll die Interessen der Gruppe widerspiegeln. 

 

Ansprechpartner ist unsere Schulsozialarbeiterin Frau Böttcher-Sonnenschein.

Der Zeitraum/Zeitrahmen hängt von den Stundenplänen der Kinder ab und wird noch bekannt gegeben. 


Hilfe, Nachschreiben und Nacharbeiten - die bunte Mischung in Raum 5


Jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo. Neue Themen zu verstehen und in der Hausaufgabe anzuwenden, fällt nicht allen Kindern leicht. Auch durch eine Krankheit staut sich das ein oder andere auf, was später nachgearbeitet werden muss. Zu guter letzt ist manchmal auch einfach der Vogel vor dem Fenster weit aus interessanter als das Erarbeiten eines Textes. 

 

Für all diese Fälle ist die 7. Stunde da. 

 

Unsere pädagogische Assistenzkraft Frau Eberlei bietet Dienstag bis Donnerstag eine 7. Stunde an, in der verschiedene Dinge möglich sind: 

1. Hausaufgabenhilfe         -> Wenn ihr Kind etwas im Unterricht noch nicht gut verstanden hat und Hilfe benötigt,

                                          kann es die 7. Stunde nutzen, um sie mit pädagogischer Unterstützung zu lösen. 

2. Arbeiten nachschreiben -> Um in einer ruhigen Umgebung verpasste Arbeiten nachzuschreiben, melden sich die Schüler

                                           bei Frau Eberlei und besprechen an welchem Tag sie in die  

                                           7. Stunde zum Nachschreiben kommen möchten. 

3. Nacharbeiten                -> Hierfür bespricht der Lehrer mit dem Schüler was in der Unterrichtsstunde verpasst wurde. Das  

                                           wird dann in der 7. Stunde nachgearbeitet. 

 

Bei möglichen Ausfällen, steht dies für Ihre Kinder frühstmöglich an der Tür von Raum 5. 


Jugendzentrum "Netzwerk"


In Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen des Jugendzentrum "Netzwerk" können die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Angeboten des "Netzwerkes" während der Schulzeit und am Nachmittag teilnehmen.